Ein gelungener Abschluss

Souvenir-Shop

Touristinfo und Souvenirshop gehen oft Hand in Hand. Hier möchten sich Ihre Gäste nicht nur mit Erinnerungsstücken eindecken, sondern auch das Wissen über den Urlaubsort vertiefen. Bieten Sie neben den Klassikern wie T-Shirts, Beuteln und Schlüsselanhängern auch regionale Spezialitäten, englischsprachige Reiseführer und Kochbücher mit lokalen Gerichten an. So können Sie die gute Erinnerung an den Urlaub auch im Nachhinein bei Ihren Gästen immer wieder auffrischen.

Briefmarken

Zusätzlich zum Postkartenverkauf begeistert der Service, wenn Sie gleichzeitig Briefmarken anbieten. Halten Sie dafür eine Übersicht über die Versandpreise in die unterschiedlichen Länder bereit. Oder überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie die Karten auch entgegennehmen und ersparen Sie Ihnen die Suche nach dem nächsten Briefkasten. 

Feedback

Erkundigen Sie sich bei Ihren Besuchern nach ihrer Bewertung – als Touristinfo nehmen Sie gerne Feedback entgegen, sowohl zu Ihrer Beratungsleistung als auch zur Reiseerfahrung insgesamt. Ihre Besucher werden Ihnen vielleicht eher „das Herz ausschütten", als dies direkt in den anderen Betrieben zu tun. Bündeln Sie dieses Feedback und entwickeln Sie sich als Region weiter.

Kundenbindung

Sorgen Sie auch nach dem Aufenthalt für eine emotionale Bindung zu Ihren Gästen. Fragen Sie immer aktiv nach, ob sie den Newsletter aus dem Ort oder der Region empfangen möchten. Hier bieten sich auch starke Kooperationsmöglichkeiten mit den Betrieben in Ihrer Destination. Seien Sie gemeinsam stark!

Reflexion & Kundenbindung

Detailliertere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Guest Journey.

HessenAgentur GmbH Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hessen-Tourismus